Kamille nur noch aus der Apotheke? Petition gegen neue EU-Richtline
Laut Europäischer RICHTLINIE 2004/24/EG zur Verwendung traditioneller und pflanzlicher medizinischer Produkte (THMPD) wird der Verkauf und die Anwendung von Naturprodukten eingeschränkt. Auch für zahlreiche traditionelle Hanfprodukte dürfte es damit schwierig aussehen, auf dem Markt sich behaupten zu können.
Die Petition ist umstritten. Siehe zb. hier PM des Verbands der Heilpraktiker als PDF oder beim Spügel, Petition zu Heilpflanzen – Absurde Angst um die Kamille, 11.11.2010
Link zur Petition (mittlerweile in der Prüfung):
https://epetitionen.bundestag.de/index.php?action=petition;sa=details;petition=14032
Einiges an Text dazu:
Es handelt sich um eine Richtlinie der EU zur Vereinheitlichung des Zulassungsverfahrens für traditionelle Kräuterzubereitungen, die medizinisch eingesetzt werden. Damit werden Naturprodukte zu medizinischen Produkten umdeklariert, die registriert und entsprechend aufwendig bearbeitet werden müssen. In allen EU Länder wird es dann verboten sein Heilkräuter oder Pflanzen zu verkaufen, die nicht registriert sind. Mischformen, die nicht nur pflanzliche Teile enthalten, werden noch Schwieriger eine Zulassung erhalten. Gespalten kann man die Sache der vereinfachten Registrierung anschauen.
Naturstoffe, denen man eine Heilwirkung zuschreibt werden unter Umständen nicht mehr als Lebensmittel eingestuft, sondern als Arznei.
Unsere Gesundheit wird dadurch nicht geschützt, sondern es werden die Umsätze und Profite der Grosskonzerne gesichert. Wir sollten
selber entscheiden was gut für uns ist und welche Mittel wir nehmen, ob Pharmazie oder Naturheilmittel.
Dadurch erfahren auch Krankenkassen eine Erleichterung weil immer mehr Leute dazu übergehen, Naturprodukte ohne Rezeptschein zu kaufen.
Auch absurd: Der Brennnesselkrieg
s.a. die Illegalisierung von Brennesseljauche in Frankreich als Dünger. Eine mehr als haarsträubende Geschichte, aber leider wahr. Nur ein kleines Beispiel: Es war den Medien untersagt worden über Brennesseln und ihre Düngerwirkung zu sprechen oder schreiben. Es war illegal Anleitungen zur Herstellung der Jauche zu verbreiten, usw. In Frankreich hat sich daraufhin ein illegaler Handel mit Brennesseljauche entwickelt… Es wurde dort wirklich verboten, das Wissen weiterzugeben:
ARTE: GEHEIMNISVOLLE PFLANZEN – Brennnessel, die ungeliebte Pflanze
Link RICHTLINIE 2004/24/EG:
http://eur-lex.europa.eu/LexUriServ/LexUriServ.do?uri=OJ:L:2004:136:0085:0090:de:PDF
Update
Weiteres auch beim Artikel: Petition gegen Heilkräuter-Richtline (THMPD) erreicht 110000!
Also dann müssten Bier und Wein auch unter die Richtlinien fallen denn auch diesen wird, sofern man diese mit Maß und Ziel konsumiert, eine gewisse Heilwirkung zugeschrieben.
WTF ist los mit den EU-Spakken?
damn, ich muss weg
Kamille-Petition?
Seid Ihr Alle bescheuert, oder kommt das davon, dass Ihr raucht?
Kamille Petition ist ein Fake.
Und was spricht gegen eine Apothekenqualität bei Kamille?